Unser Interview mit Adam in der Reihe GRAEF/INSIDE fand an einem frischen Mitte-April-Tag in der Rheinkaistraße 40 in der gemütlichen Gemeinschaftsküche statt.

Anette Graeff führte durch das Interview gekonnt auf Englisch. Unsere technischen Hilfsmittel zur Übersetzung standen für eventuelle Sprachbarrieren dennoch zur Verfügung.

ADAM Er ist 32 Jahre jung, kommt aus Polen und hat immer ein Lächeln im Gesicht. Adam ist bei uns als Berufskraftfahrer angestellt. Er hat seine Heimat verlassen, um sich und seiner Familie ein neues Leben mit langfristigen Perspektiven und Chancen – auch für seine zwei Kinder und seine Frau, die er alle zwei Wochen sieht – aber dann für zwei ganze Wochen – aufzubauen.
Er lernt schnell Deutsch, fragte in dem Interview mehrfach nach Wörtern. Unser Respekt ist ihm allein damit schon sicher.

Die Zeit hier nach der Arbeit verbringt er gern mit Sport. Ob am Rhein oder auf dem Auflieger seines Trucks – er macht jeden Ort zu seinem Fitnesscenter.
Wir wollten wissen, ob er sich manchmal allein oder einsam fühle. Nein, kein Bisschen, antwortet er. Er genieße das Alleinsein und komme damit gut zurecht. Letztendlich beschreibt das auch seinen Job, den er liebt. Seine Augen strahlen, wenn er von seinem LKW spricht.
Die Zufriedenheit unserer Fahrer und Fahrerinnen ist uns wichtig. Für Fahrer wie Adam stellen wir Räumlichkeiten während des Aufenthalts in Deutschland zur Verfügung. Die Fahrer können sich dort einrichten, waschen und kochen.

Die Arbeitsbedingungen sind in Deutschland für sein Empfinden besser. Der Service hier im Allgemeinen begeistert ihn sehr, wie auch der Service der Firma Graeff – er nannte ein Beispiel: In seinen vorangegangenen Beschäftigungen in Polen musste er selbst die Reifen seines LKWs wechseln oder andere Reparaturen am LKW vornehmen.
Wir wünschen uns, dass er sich das Leben aufbaut, von dem er für seine Familie träumt. Dabei reichen wir ihm nicht nur die Hand, sondern helfen ihm aktiv.
Autorin: Katharina Graeff | Fotografie: Alexander Kästel